Museum Rosenegg Webseite

Museum Rosenegg Webseite

Geschichte, Kunst und Musik virtuell transportieren. Die neue Webseite des Museum Roseneggs rückt Inhalte in den Vordergrund.

Problem

Eine Internetpräsenz, die aus der Zeit gefallen ist. Schlechte Nutzerführung, langsame Ladezeiten und eine über die Jahre angewachsene Seitenstruktur sorgten 2023 für den Wunsch, die Webseite des Museums neu zu gestalten. 

Ziel

Um das Erscheinungsbild des Museums virtuell besser zu transportieren, soll der Webauftritt modern, aufgeräumt und einladend wirken. Die starken Medieninhalte, die das Museum für die Bewerbung seiner Ausstellungen und Veranstaltungen aufwendig aufarbeitet sollen dabei eine neue, zentrale Rolle auf der Seite einnehmen. 


Lösungsansatz

Die bessere Nutzerführung und Organisation der Seitenstruktur steht bei museumrosenegg.ch eindeutig im Vordergrund. Die thematische Trennung von Sonder- und Dauerausstellungen trägt hierzu ebenso bei, wie die neuen Filter und Kategorien für den Veranstaltungskalender des Museums.


Besonders wertvoll für das Museum ist hierbei die Anbindung an ein Content-Management-System (CMS), das die Pflege der Inhalte auf der Seite deutlich vereinfacht. Voreingestellte Vorlagen für Dauer- und Sonderausstellungen sowie Führungen, Team- und Stiftungsmitglieder vereinfachen die Pflege der Seite. Gleichzeitig sorgt eine automatische Bildoptimierung für immer perfekte Bildformate und Bildqualitäten - egal für welches Endgerät.


Fast genauso wichtig wie die Möglichkeit, regelmäßig über anstehende Veranstaltungen zu informieren ist die neue Banner-Funktion. Mit dem ein- und ausschaltbaren Banner ist es nun Möglich, über wichtige, aktuelle Informationen wie spontane Schließzeiten oder Urlaube zu informieren.


Wer den Kontakt zum Museum sucht, wird auf dem neuen Auftritt durch ein dynamisches Kontaktformular begrüßt, auf das man von mehreren Unterseiten gelangt. Dieses Formular kann den Betreff der Anfrage je nach Ursprungsseite dynamisch ausfüllen und bündelt so die vielfältigen Kontaktformulare der alten Webseite.

StartseiteUnterseite BesuchSeite einer Dauerausstellung